Sobald Ihr Kind die ersten Schritte macht, geht alles sehr schnell – und damit kommt die Herausforderung, die richtige Schuhgröße zu finden. Um sicherzustellen, dass Ihr Kind immer den passenden Schuh trägt, ist es wichtig, den Fuß richtig zu messen und die entsprechende Schuhgröße zu wählen.
Keine Daumenprobe: Verlassen Sie sich nicht auf die Daumenprobe oder darauf, dass Ihr Kind nur sagt, ob der Schuh passt. Eine genaue Messung ist entscheidend.
Beide Füße messen: Kinderfüße sind oft unterschiedlich groß. Messen Sie also beide Füße und wählen Sie die größere Größe.
Bewegungsfreiheit: Nach der Messung sollten Sie 12-17 mm zur gemessenen Fußlänge hinzufügen, um sicherzustellen, dass der Schuh genügend Platz bietet, ohne zu eng zu sein.
Alter (ungefähr) | Schuhgröße | Fußlänge (in cm) |
Neugeborene | 16 | 9 |
0-3 Monate | 17 | 10 |
6-8 Monate | 18 | 11 |
8-10 Monate | 19 | 11,5 |
10-12 Monate | 20 | 12 |
1 Jahr | 21 | 13 |
1-2 Jahre | 22 | 13,5 |
1-3 Jahre | 23 | 14 |
2-3 Jahre | 24 | 14,5 |
2-4 Jahre | 25 | 15 |
3-4 Jahre | 26 | 16 |
4-5 Jahre | 27 | 16,5 |
4-5 Jahre | 28 | 17 |
4-6 Jahre | 29 | 18 |
5-6 Jahre | 30 | 18,5 |
6-8 Jahre | 31 | 19 |
7-9 Jahre | 32 | 20 |
8-10 Jahre | 33 | 20,5 |
ab 10 Jahre | 34 | 21 |
– | 35 | 22 |
– | 36 | 22,5 |
– | 37 | 23 |
Fazit:
Wenn Sie den Fuß Ihres Kindes richtig messen und eine passende Schuhgröße wählen, sorgt das für mehr Komfort und gesunde Fußentwicklung. Den richtigen Schuh zu finden, ist nicht nur eine Frage der Größe, sondern auch der Passform und Bewegungsfreiheit.