Lolas Bunte Kiste

Kinder Schuhgrößentabelle

Kinder Schuhgrößentabelle

Sobald Ihr Kind die ersten Schritte macht, geht alles sehr schnell – und damit kommt die Herausforderung, die richtige Schuhgröße zu finden. Um sicherzustellen, dass Ihr Kind immer den passenden Schuh trägt, ist es wichtig, den Fuß richtig zu messen und die entsprechende Schuhgröße zu wählen.

So messen Sie den Fuß Ihres Kindes:

  1. Schablonenmethode: Lassen Sie Ihr Kind still auf einen Karton treten und zeichnen Sie den Umriss des Fußes nach. Erweitern Sie die Schablone dann um 12-17 mm, um genug Platz für Bewegung zu gewährleisten.
  2. Einlegesohlenmethode: Stellen Sie Ihr Kind auf die herausnehmbare Einlegesohle des Schuhs, um zu sehen, wie viel Platz der Fuß noch hat.
  3. Innenschuhmessgerät: In vielen Fachgeschäften gibt es spezielle Messgeräte, mit denen Sie die Schuhgröße Ihres Kindes genau bestimmen können.

Wichtige Tipps:

Keine Daumenprobe: Verlassen Sie sich nicht auf die Daumenprobe oder darauf, dass Ihr Kind nur sagt, ob der Schuh passt. Eine genaue Messung ist entscheidend.

Beide Füße messen: Kinderfüße sind oft unterschiedlich groß. Messen Sie also beide Füße und wählen Sie die größere Größe.

Bewegungsfreiheit: Nach der Messung sollten Sie 12-17 mm zur gemessenen Fußlänge hinzufügen, um sicherzustellen, dass der Schuh genügend Platz bietet, ohne zu eng zu sein.

Kinderschuhgrößen

Alter (ungefähr)SchuhgrößeFußlänge (in cm)
Neugeborene169
0-3 Monate1710
6-8 Monate1811
8-10 Monate1911,5
10-12 Monate2012
1 Jahr2113
1-2 Jahre2213,5
1-3 Jahre2314
2-3 Jahre2414,5
2-4 Jahre2515
3-4 Jahre2616
4-5 Jahre2716,5
4-5 Jahre2817
4-6 Jahre2918
5-6 Jahre3018,5
6-8 Jahre3119
7-9 Jahre3220
8-10 Jahre3320,5
ab 10 Jahre3421
3522
3622,5
3723

Fazit:

Wenn Sie den Fuß Ihres Kindes richtig messen und eine passende Schuhgröße wählen, sorgt das für mehr Komfort und gesunde Fußentwicklung. Den richtigen Schuh zu finden, ist nicht nur eine Frage der Größe, sondern auch der Passform und Bewegungsfreiheit.

Newsletter