Handschuhe und Fausthandschuhe sind aus keiner Baby- oder Kinderausstattung wegzudenken. Damit sie optimal vor der Kälte schützen, ist die richtige Größe wichtig. Kinderhandschuhgröße – sind sie zu klein, fällt das Anziehen schwer. Sind sie zu groß, sitzen sie zu locker und rutschen schnell ab. Außerdem können kalter Wind, Feuchtigkeit oder Schnee leicht eindringen.,
Um die passenden Handschuhe zu kaufen, brauchst Du den Handumfang Deines Kindes. Dafür brauchst Du ein leicht biegsames Maßband, das Du Deinem Nachwuchs einfach an der breitesten Stelle der Hand (ohne den Daumen und oberhalb des Handgelenks) umlegst.
Achte darauf, dass Du das Maßband locker, nicht zu fest, um die Hand legst.
Entscheidender als das Alter Deines Kindes, ist die tatsächliche Abmessung des Handumfanges. Denn z.B. der “kleine Torben” ist vielleicht mit 6 Monaten großer als seine “große Schwester Lilly” und die Handumfang wäre ein ganz anderer.
Dieser Babyartikel hat insbesondere die Tendenz rasch verlorenzugehen. Unabhängig von der Größe, empfehlen wir bei Babys und Kleinkindern daher Handschuhe und Fausthandschuhe, die mit einem Band verbunden sind. Ganz einfach unter der Jacke oder dem Schneeanzug durchziehen und schon ist die Wahrscheinlichkeit, die neuerworbenen Händchenwärmer zu verlieren, drastisch gesunken.
Alter (ungefähr) | International | DE/EU | Handumfang (in cm) |
1-2 Jahre | – | 1 | 12 |
3-4 Jahre | XS | 2 | 13 |
5-6 Jahre | 3 | 14 | |
6-7 Jahre | S | 3,5 | 14,5 |
7-8 Jahre | 4 | 15 | |
8-9 Jahre | M | 4,5 | 15,5 |
9-10 Jahre | 5 | 16 | |
10-11 Jahre | L | 5,5 | 16,5 |
11-12 Jahre | 6 | 17 | |
12-13 Jahre | XL | 6,5 | 18 |
13-14 Jahre | 7 | 19 |